Das Sommerkonzert, ein voller Erfolg

Großer Erfolg für das Sommerkonzert

Das Sommerkonzert des Langenzersdorfer Gesangvereins 1877 war ein voller Erfolg: Der Gemeindesaal war gut gefüllt, die Stimmung ausgezeichnet, der Chor hochmotiviert – und das Publikum begeistert.

Die langen Proben haben sich gelohnt: Chorleiterin Marina Spielmann hatte alles perfekt vorbereitet. Mit viel Engagement forderte und förderte sie ihre Sängerinnen und Sänger und sorgte für einen mitreißenden Auftritt. Am Klavier begleitete Martin A. Strommer das Konzert mit viel Gefühl und musikalischem Feingefühl.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Jugendensembles Kliguinen unter der Leitung von Christine Batik. Die jungen Sängerinnen verzauberten mit ihren Stimmen das Publikum und sorgten für einen unvergesslichen Moment.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch den vielen großzügigen Unterstützerinnen und Unterstützern unseres Chors!

Hinweis: Ein Video des Konzerts und Fotos sind wie immer bereits in der Galerie zu finden.

Fotos 

Video

2025-06-25T06:46:01+01:0023.06.2025|

Das Sommerkonzert rückt näher

Nur noch wenige Tage bis zum Sommerkonzert im Langenzersdorfer Gemeindesaal!

Die Generalprobe ist hervorragend verlaufen – das Ergebnis intensiver und engagierter Probenarbeit.
Jetzt freuen wir uns umso mehr auf einen stimmungsvollen Konzertabend und ein begeistertes Publikum.

2025-06-19T09:05:09+01:0019.06.2025|

Kellergassenfest 2025

Das Kellergassenfest – ein voller Erfolg!
Unser Stand beim Kellergassenfest war ein voller Erfolg: Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit zu anregenden Gesprächen mit uns und informierten sich über unser bevorstehendes Sommerkonzert.

Auch kulinarisch konnten wir begeistern: Bela verwöhnte die Gäste mit ihren selbstgebackenen „Mäusen“, die im Nu ausverkauft waren. Darüber hinaus sorgten köstliche Kuchen, mitgebracht von unseren Chormitgliedern, für zusätzlichen Genuss und großen Andrang am Stand.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für ihren großartigen Einsatz!
Jetzt rückt unser Sommerkonzert mit großen Schritten näher – wir freuen uns schon sehr darauf, 22.Juni im Gemeindesaal Langenzersdorf.

2025-06-15T14:03:54+01:0015.06.2025|

Sommerkonzert 2025

Sommerkonzert 2025 – mit neuen Stimmen und neuem Klangraum

Auch in diesem Jahr findet das beliebte Sommerkonzert des LEGV statt – diesmal in einer neuen Umgebung: im

Festsaal der Gemeinde Langenzersdorf.

Das Konzert wird durch junge musikalische Talente bereichert, die sowohl eigene Melodien präsentieren als auch gemeinsam mit dem Chor singen werden. Die Verbindung aus frischen Stimmen und bewährtem Chorklang verspricht ein abwechslungsreiches Musikerlebnis.

Mit einem beschwingten Programm bildet das Sommerkonzert den stimmungsvollen Abschluss der diesjährigen Sommersaison.

2025-06-07T15:20:09+01:0007.06.2025|

Reise nach China

 

 

… Ein chinesisch-österreichisches Kultur-Highlight…

Geboren wurde die kontinentübergreifende Idee vom ICC (International Culture Cooperations): Sänger und Sängerinnen aus Österreich und China eine Woche lang einander näher zu bringen – frei nach dem Motto: „Musik verbindet“.

Und das tat es auch: In gemeinsamen Workshops, Konzerten, vielen wertvollen Begegnungen.

Neun Mitglieder des Langenzersdorfer Chores traten als Teil einer 37-köpfigen Gesangsgruppe in der Karwoche 2025 eine beeindruckende Reise in die südwestliche chinesische Provinz Sichuan an.

Eine faszinierende, 22 Millionen Einwohner zählende Stadt wie Chengdu, einzigartige buddhistische Kulturschätze in der Provinz Sichuan, vor allem aber die Herzlichkeit, die uns die Menschen entgegengebracht haben, werden noch lange in Erinnerung bleiben.

Fotos

 

2025-04-30T15:33:32+01:0029.04.2025|

Chor Festival

Das Chor-Festival war ein Meilenstein in der Geschichte des LEGV.
Der Gemeindesaal war gut gefüllt, die Sängerinnen und Sänger in Bestform – und die Stimmung einfach mitreißend.

Eine Top Organisation und auch die optimale Liederauswahl und natürlich perfekt einstudiert.

Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Sommerkonzert – die Chormitglieder sind jedenfalls schon hochmotiviert!

Natürlich gibt es wie immer ein Video und einige Bilder in der Galerie

2025-04-29T20:00:30+01:0006.04.2025|

Neues Probelokal

Es ist soweit, wir sind in unser neues Probelokal umgezogen. Wie Proben wie immer am Mittwoch von 18:00-20:00 im Festsaal  der Gemeinde Langenzersdorf, am Hauptplatz 10.

Der Eingang ist beim Gemeindeamt am Hauptplatz 10, siehe Foto, bei der Bücherei vorbei in den Hof links. Mit dem Aufzug in den 1. Stock dann durch den Festsaal und die Treppe hinauf rechts hinter der Faltwand im Obergeschoß. Sollte die Türe verschlossen sein bitte anrufen.

 

2025-01-25T14:14:46+01:0025.01.2025|

Musikalischer Rückblick 2024

Das Jahr 2024 war für den LEGV ein musikalisches Jahr der Höhepunkte. Nach einer langen Probezeit war besonders der Juni mit zwei Auftritten ein gesanglich intensiver Monat. Das Konzert im Rahmen der Korneuburger Musiktage im Rathaus, bei dem ein eigens einstudiertes Programm präsentiert wurde, war ein voller Erfolg. Direkt im Anschluss fand das traditionelle Sommerkonzert im Langenzersdorfer Museum statt. Vor einem voll besetzten Auditorium begeisterte der Chor das Publikum einmal mehr mit seiner Darbietung.

Die Adventzeit begann stimmungsvoll mit einem gemeinsamen Singen in der Kirche St. Katharina, zusammen mit dem L’Ensemble Acapella. Den krönenden Abschluss bildete das beeindruckende Adventkonzert in der Pfarr-Expositur Dirnelwiese, das in diesem Jahr bereits zum 40. Mal stattfand. Der Chor erhielt Unterstützung von Kindern der Volksschule Langenzersdorf. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Atmosphäre war einfach unbeschreiblich.

 

Eine kleine Vorschau auf 2025:

es wird im April ein gemeinsames Projekt mit mehreren Chören im Festsaal von Langenzersdorf geben, das Sommer und  das Adventkonzert stehen als Fixpunkte auch wieder auf dem Programm.

 

Ein paar Bilder vom Adventkonzert sind natürlich auch zu sehen:

Mit einem Klick geht es in die Fotogalerie

2024-12-22T15:03:13+01:0022.12.2024|
Nach oben